
Wellenreise durch die Geschichte
10.06.22 19724x gelesen 7 Minuten
In unserem Planet leben in der Gegenwart ungefähr eine Milliarde der Schafe. Den Schafen wachsen jährlich 3, 10 oder 18kg der Wolle. Gerade schon die Wolle erwärmt den Menschen schon für ein paar tausend Jahre und wir können sagen, dass sie ein Material der Vergangenheit aber auch der Zukunft ist. Wolle bildet ungefähr 1,3% der Weltproduktion von Textilfasern und zu ihren größten Herstellern gehören Australien, China und Neuseeland. Neben den Naturfasern aus der Wolle, Baumwolle, dem Leinen und der Seide wird heute vor allem Kunstfasern verwendet. Jährliche Wollproduktion ist etwa 2 Millionen Tonnen und 60% von dieser Menge wird zu der Bekleidungsproduktion verwendet. Vor allem die Merino-Wolle ist heute ein untrennbarer Bestandteil der Garderobe von Sportler geworden.
Lesen